
Schuldnerhilfe Köln - Information - Schuldenregulierung
Hilfe bei Schulden
Der optimale Weg raus aus den Schulden
SCHULDENREGULIERUNG - SO GEHEN WIR VOR
Wenn der Schuldenberg zu groß wird, sollte man keine Zeit verlieren, sondern schnell handeln. Sobald wir Ihre Beauftragung und Ihre schriftliche Vollmacht vorliegen haben, beginnen wir unverzüglich mit unserer Arbeit. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit durch lange Wartezeiten, die es bei anderen Beratungsstellen durchaus gibt.
Nach der Erfassung aller Daten und der Prüfung Ihrer Unterlagen haben wir uns einen kompletten Überblick über Ihre Situation gemacht. Jetzt setzen wir uns mit Ihren Gläubigern in Verbindung setzen und holen alle Nachweise über die geltend gemachten Forderungen ein.
Schuldnerhilfe - professionell
Eine grundlegende Voraussetzung für die Aufnahme unsere Beratung und Begleitung ist, dass Sie uns regelmäßig einen Geldbetrag überweisen, den wir zur Tilgung der Schulden einsetzen können. Wie hoch dieser regelmäßige Betrag ist, ist unwesentlich, denn auch kleine Beträge können langfristig zur Schuldenfreiheit führen.
Um das Ziel der Schuldenfreiheit zu gewährleisten, sollten Sie während der gesamten Zeit auf jeden Fall auf eine Neuverschuldung verzichten.
Schuldenregulierung - außergerichtlich
Das Ziel unserer Zusammenarbeit sollte unbedingt die außergerichtliche Schuldenregulierung und damit die Vermeidung der Privatinsolvenz sein.
Ausgehend von der Aufstellung aller Forderungen Ihrer Gläubiger erstellen wir einen Schuldenbereinigungsplan, auf dessen Grundlage den Gläubigern ein Vergleich angeboten wird.
Schulden vermeiden - vorbeugend
Grundsätzlich ist für uns bei der RAS Schuldnerhilfe Köln sehr wichtig eine weitere Überschuldung zu vermeiden. Insbesondere auch bei jungen Menschen, die tagtäglich vielen Versuchungen nicht nur im Internet ausgesetzt sind, sondern auch durch Werbung im TV oder in Zeitschriften wie z.B. vermeintlich günstige Handyverträge. Den Umgang mit Online-Einkäufen und Kreditkarten kann man durchaus lernen um nicht in die Schuldenfalle geraten.